Gewehrfabrik Zell am Wallersee

Geschlossen
geschlossen  Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte.

Die Gewehrfabrik in Zell am Wallersee ist eine ehemalige Gewehrfabrik in Zell am Wallersee in der Flachgauer Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee.

Geschichte

Die Dynastie der Familie Zellner war bereits ab 1485 in Bayerham 10 ansässig. Im Jahr 1630 wurde eine Gastwirtschaft angeschlossen.

1588 übernahm Georg Zellner, 1654 der Rohrschmied Johann Zellner das Anwesen, das als Hauptgebäude für die Erzeugung der Gewehre der Büchsenmacherfamilie Zellner diente. Eine zweite Werkstätte wurde im benachbarten "Zeller Schlösschen", der heutigen Villa Sylvester, errichtet. Um 1741 wurde ein "Röhr-Bank-Stübl" bewilligt, als Werkstätte wurde das benachbarte leerstehende Schlösschen verwendet. Um 1830 wurde die Gewehrerzeugung offensichtlich sowohl im Zeller Schlösschen als auch im Hauptgebäude eingestellt.

Beide Gebäude befanden sich zumindest bis 1831 im Besitz von Georg Zellner. 1831 wurde das Hauptgebäude an den Förster von Altentann, Anton Ehrenthaler, verkauft. Das Zeller Schlösschen ist heute als Villa Sylvester bekannt, das von Dr. Julius Sylvester in seine heutiges Aussehen gebracht wurde. Das Hauptgebäude ist im Besitz der Familie Klampfer.

Quelle

  • wiki.seekirchen.com/wp-content/uploads/2017/04/Gewehrfabrik-in-Zell-am-Wallersee.pdf, dieser Link war bei einer Überprüfung am 6. Jänner 2023 nicht mehr abrufbar