1654
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert
| ►
◄ |
1620er |
1630er |
1640er |
1650er
| 1660er
| 1670er
| 1680er
| ►
◄◄ |
◄ |
1650 |
1651 |
1652 |
1653 |
1654
| 1655
| 1656
| 1657
| 1658
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1654:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird Maximilian Gandolf Graf von Kuenburg Bischof von Lavant
- ... unternimmt Fürsterzbischof Guidobald Graf von Thun und Hohenstein den ersten Versuch des Baus einer hölzernen Wasserleitung vom Untersberg in die Stadt Salzburg.
- ... wird am Pflegerplatz in Hallein ein Gebäude für die Salinenverwaltung mit Salzverweseramt, Bau-, Pfannhaus- und Grießamt errichtet
- ... wird der jüdische Friedhof in Mülln aufgelassen
- ... kaufen die Brüder Johann Dietrich und Carl Ferdinand Grafen von Muggenthal, zwei Salzburger Domherren, das Schloss Schönleiten
- ... wird das Observatorium der Universität Salzburg gebaut
- ... wird die Sternbastei vollendet
Jänner
- 5. Jänner: wird die Aula Academica von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron, dem Gründer der Benediktineruniversität Salzburg, eingeweiht
Februar
- 3. Februar: wird Guidobald Graf von Thun und Hohenstein zum Fürsterzbischof gewählt
Mai
- 9. Mai: wird die Errichtung einer Stiege auf den Mönchsberg genehmigt
- 17. Mai: Jakob Gerold schließt den Vertrag zum Bau eines Hochaltars für die Stiftskirche Laufen
August
- 8. August: legt Benedikt Pettschacher, der spätere Rektor der Benediktineruniversität Salzburg, die Gelübde in der Abtei St. Lambrecht in Steiermark ab
- 12. August: in der Stadt Salzburg löst eine Sonnenfinsternis Schrecken und Furcht aus
September
- 8. September: legt Ludwig Engl im Benediktinerstift Melk seine Ordensgelübde ab
- 24. September: wird Guidobald Graf von Thun und Hohenstein zum Erzbischof geweiht
Geboren
Mai
- 10. Mai: Johann Baptist Samber in der Stadt Salzburg, hochfürstlich salzburgischer Domstiftsorganist und Musiktheoretiker
August
- 11. August: Balthasar Thaimer (Taufe in St. Gilgen), erste bekannte Schulmeister der Volksschule St. Gilgen
November
- 11. November:
- ... Michael Rottmayr in Laufen, einer der bedeutendsten Vollender der hochbarocken Monumentalmalerei italienischer Prägung
- ... Virgil Faber in Admont, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Gestorben
September
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1654 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1654"