Glan- und Mühlbachabkehr in Liefering

Mit der alljährlichen Glan- und Mühlbachabkehr in Liefering in der Stadt Salzburg ermöglicht das Kuratorium der Peter Pfenninger Schenkung die gesetzlich vorgeschriebene Bewirtschaftung der Lieferinger Gewässer.

Allgemeines

Benötigt wird diese Zeit für diverse Ufersicherungs-Maßnahmen, insbesondere aber für die Reinigung der Gewässer durch die Anrainer, die laut Wasserrechtsgesetz räumungspflichtig sind. Jahr für Jahr lagert sich im Bach und an seinen Ufern vieles ab, was dort nicht hingehört: Fahrräder ebenso wie Plastiksackerl, Getränkedosen, Treibholz, Einkaufswagerl oder auch Autoreifen. Um all das besser einsammeln zu können, wird das Wasser umgeleitet, der Bachabschnitt fast trockengelegt. Zuvor werden die Fische vom Fischereiberechtigten elektrisch ausgefischt und in einem "Übergangsquartier" untergebracht.

2024 fand Abkehr des Lieferinger Teils des Glan- und des Lieferinger Mühlbaches im Abschnitt Haferlmühlwehr bis Einmündung in die Salzach von Samstag, 19. Oktober, 05 Uhr, bis Samstag, 26. Oktober, 15 Uhr, statt.

Die bekannteste Abkehr eines Salzburger Gewässers ist die alljährliche Almabkehr des Almkanals.

Quelle