Heiliger Wolfgang auf der Klausbrücke

Der heilige Wolfgang auf der Klausbrücke ist eine Blechschnittfigur in der Flachgauer Gemeinde Strobl

Geschichte

Die Brücke bei der Seeklause wurde um das Jahr 1840 errichtet. Die neue Brücke und der neue Klause waren bedeutende Bauwerke, denn es entstand die erste richtige Landverbindung in das angrenzende oberösterreichische St. Wolfgang. Zur Feier wurde die Figur aufgestellt. Die letzte Renovierung erfolgte durch die Gemeinden Strobl und St. Wolfgang im Jahr 2010.

Beschreibung

In der Mitte der Klaus- oder Achbrücke steht die Blechschnittfigur des heiligen Wolfgang, die durch ein Bogendach geschützt wird. Der Heilige steht auf einen barocken Sockel mit der Aufschrift "Hl. Wolfgang". Die stehende Figur trägt den Bischofsornat, in seinen Händen trägt er die Wallfahrtskirche von St. Wolfgang.

Quelle