Herwig Wolfram
Herwig Wolfram (* 14. Februar 1934 in Wien) ist ein österreichischer Historiker.
Leben
Herwig Wolfram legte seine Studien- und Universitätslaufbahn in Wien zurück.
Er war von 1969 bis zu seiner Emeritierung Professor für Mittelalterliche Geschichte und historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Von 1983 bis 2002 war er Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung.
Schriften (Auswahl)
- Österreichische Geschichte 378–907: Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung. Ueberreuter, Wien 1995.
- In den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK):
- Das Fürstentum Tassilos III., Herzogs in Bayern, in: MGSLK 108, 1968, S. 157-180
- Grenze und Mission. Salzburg vom heiligen Rupert von Salzburg zum heiligen Virgil, in: MGSLK 115, 1975, S. 51-80
- Salzburg, Bayern, Österreich. Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum und die Quellen ihrer Zeit. Wien 1995.
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Herwig Wolfram, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quelle
- Wikipedia-Artikel "Herwig Wolfram"