Ina Forchthammer

Ina Forchthammer

Ina Forchthammer (* 26. Februar 1996 in St. Johann im Pongau) ist eine Skibergsteigerin.

Karriere

Ina Forchthammer ist seit 2010 Mitglied im Nationalkader der Österreichischen Skibergsteiger (ASKIMO). Das Nachwuchstalent übertraf gleich bei ihrem ersten Antreten im Weltcup Anfang Februar 2011 in Tambre (ITA) mit Platz 3 alle Erwartungen. Wenig später gewann sie mit 15 Jahren bei der WM der Skibergsteiger in Claut, Italien, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen. Zwischen 21. und 23. Februar 2011 holte sie Silber im Sprintbewerb und Bronze im Vertikalberwerb und im Einzelrennen der Cadetklasse (Jugend). Dazu kamen Klassensiege bei renommierten Bewerben wie der Hochkönigstrophy in Bischofshofen oder dem "Champ or Cramp" in Lienz.

Im Winter 2012/2013 zeigte Ina Forchthammer mit Weltcupsiegen in Font Blanca Arcalis (Andorra) und beim Dolomiti di Brenta (Italien), jeweils in der Klasse Cadet auf. Bei der Europameisterschaft in Pelvoux (Frankreich) errang sie Bronze im Vertical und kam auf die Plätze 4 im Sprint sowie 5 im Individual und in der Staffel, bei der sie mit Veronika Swidrak aus Tirol und Michaela Eßl aus Abtenau ein Team bildete. Österreichische Meistertitel in Individual (Achensee, Tirol) und im Vertical (Jennerstier, Berchtesgaden, Bayern) rundeten die Saison ab.

Im Winter 2013/2014 muss Ina Forchthammer auf den Weltcup verzichten, weil es in ihrer Altersklasse keine Wertung gibt. Bei der Mountain Attack in Saalbach entschied sie im Jänner 2013 den Vertical-Bewerb Schattberg-Race für sich.

Quellen

  • ASKIMO