Joseph Anton Pruner
Joseph Anton Pruner (* 30. November 1673 in der Stadt Salzburg[1]; † 10. März 1731 ebenda)[2] war hochfürstlich salzburgischer Kammerdiener und Hoforganist.
Leben
Joseph Anton Pruner war der Sohn des Domstiftschoralisten Lorenz Pruner und seiner Frau Barbara. Er besuchte das Kapellhaus und war 1698 Stiftsorganist in Seekirchen. 1699 kam er als Choralist an den Salzburger Dom und wurde 1700 zum Hoforganisten ernannt. 1708 folgte seine Ernennung zum hochfürstlichen Kammerdiener.
Pruner war verheiratet, war vermögend und besaß ein Haus und ein offenes Würthsgwerb, das er 1729 verpachtete.
Quellen
- Hintermaier, Ernst: Die Organisten am Salzburger Dom von den Anfängen bis zur Gegenwart, in: derselbe (Red.): Festschrift zur Weihe der neuen großen Orgel im Salzburger Dom. Salzburg 1988, S. 54.
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Salzburger Hoforganist 1700–1731 |
Nachfolger |