Karl Maruschinetz
Oberamtsrat Karl Maruschinetz (* 19. Dezember 1908 in Brünn-Krumrowitz, tschechisch Brno-Komárov, Mähren; † 10. Juli 1987 in der Stadt Salzburg) war Verbandspräsident und langjähriger Sportfunktionär.
Leben
Nach seiner Matura an der Handelsakademie arbeitete Karl Maruschinetz zunächst bei der Mährischen Versicherung in Brünn. 1942 wurde er zur Wehrmacht einberufen. Nach Krieg und russischer Kriegsgefangenschaft war er von Februar 1948 bis August 1950 bei der amerikanischen Militärverwaltung tätig, bevor er in den Salzburger Landesdienst wechselte. 1953 wurde er Leiter der Personalstelle des Landeskrankenhauses.
Maruschinetz war erfolgreicher Faustballer und langjähriger Sportfunktionär ubd Nitglied des Landessportrates. Er war langjähriges Mitglied der Landesleitung der Sportunion Salzburg sowie Präsident des Basketball-, Faustball- und Handballverbandes.
Ehrungen
- Goldenes Verdienstzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1966)
- Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- Goldenes Ehrenzeichen der Sportverbände
- Goldenes Ehrenzeichen der Sport-Union Salzburg.
Quelle
- Baumgartner, Johann: Karl Maruschinetz (1908–1987) in: Kramml, Peter F., P. Franz Lauterbacher, Guido Müller: Maxglan. Hundert Jahre Pfarre 1907–2007. Salzburgs zweitgrößter Stadtfriedhof. Pfarramt Maxglan (Hg.), Salzburg 2007. S. 275f.