Landgasthof Holznerwirt
Der Landgasthof Holznerwirt ist ein gastronomischer Betrieb in der Flachgauer Marktgemeinde Eugendorf.
Geschichte
1390 findet sich die erste Erwähnung des Hauses am Freidhof. Mit dem Kauf dieses Hauses durch Michael Holzer im Jahr 1698 erhielt es seinen heutigen Namen.
1812 ersteigert Simone Gumpold und Rupert Talhamer das Gut.
Wirstsleute (derzeitige Familie)
- 1812-1822: Rupert Talhamer und Simone Gumpold (bis 1820)
- 1820-1822: 2. Ehe Gertrud Grössinger
- 1822-1860: Franz Gmachl (Sohn der Gertrud Grössinger aus 1. Ehe) und Anna Maria Brunnmayr (bis 1837)
- 1837-1860: 2. Ehe Theresia Feninger
- 1860-1898: Martin Gmachl und Viktoria Kraibacher
- 1898-1932: Franz Gmachl und Juliane Högler (bis 1912)
- 1912-1932: 2. Ehe Anna Stöllinger
- 1932-1949: Franz Gmachl († 1949) und Theresia Weißl
- 1949-1957: Pächter Anton Karl und Babra Wallner
- 1957?-2014: Eveline Theresia Schönbauer (geborene Weißl) von 1972 bis 1980 Schönbauer
- 1980-2014: Eveline Theresia Bimminger und Johann Bimminger
- seit 2014: Gerhard Martin Schönbauer und Halbbruder Robert Bimminger
Ausstattung
Das Vier-Sterne-Hotel verfügt heute über 59 Zimmer und Appartements, einen Wellness-Bereich mit Sauna, Biosauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Solarien, Power-Plate, Freischwimmbecken und Kaltwasser-Erlebnisgang. Außerdem gibt es fünf modern ausgestattete Seminarräume, die für fünf bis 125 Personen geeignet sind.
Restaurant
2018 wurde das Restaurant zum wiederholten Male vom Genießermagazin Falstaff mit einer Falstaff Gabel und 82 Punkten ausgezeichnet.
Weblinks
Quellen
- Haus- und Hofchronik Eugendorf, 1986
- Chronik Holznerwirt
- "Salzburger Woche", Ausgabe "Stadt Nachrichten", 27. Mai 2011, Inserat
- www.falstaff.at, abgefragt am 15. März 2018