Marienbildstock Haslach

Der Marienbildstock Haslach ist ein Bildstock in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau.

Geschichte

Der Bildstock wurde 1985 von der Ortsgemeinschaft Haslach errichtet. Der Entwurf stammt von DI Arno Watteck. Der Baugrund wurde von Altbürgermeister Peter Schröcker gestiftet. 2015 wurde der Vorplatz von der Ortsgemeinschaft neu gestaltet, das Schindeldach 2016 neu gedeckt.

Beschreibung

Der 3,4 m hohe Bildstock steht am Dorfplatz Haslach im Zwickel zwischen einer Sackgasse und der Straße nach St. Andrä. Der Bildstock steht auf einem Steinsockel, der Pfeiler und der Aufsatz sind weiß gefärbelt. Das Dach ist mit Lärchenschindeln gedeckt und trägt am First ein Caravacakreuz. In der ostseitigen Nische befindet sich hinter einem schmiedeeisernen Gitter mit dem Marien- und Jesusmonogramm ein Bild mit der Geburt Christi. In der rückseitigen Nische befindet sich eine glasierte Tonplastik, die der Madonna von Palermo nachempfunden ist.

Quelle