Milchstraße
Bild | |
---|---|
Milchstraße | |
Länge: | ca. 170 m |
Startpunkt: | Schillerstraße |
Endpunkt: | Landsturmstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die Milchstraße ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Itzling.
Name
Der dortige Gewerbebetrieb wurde 1931 gegründet, nennt sich heute Alpenmilch Salzburg und erzeugt die vielfältigen "SalzburgerLand"-Milchprodukte.
Verlauf
Die Milchstraße zweigt gegenüber den Schillerstraße von der Franz-Schubert-Straße ab. Nach ca. 170 Metern mündet sie in die Andreas-Hofer-Straße an der Kreuzung zur Landsturmstraße. Die Straße ist Teil des Werksgeländes des Milchhofs Salzburg und nicht für den öffentlichen Verkehr bestimmt.
Gebäude
Es gibt nur eine Hausnummer, nämlich jene des Milchhofs (Milchstraße 1-5).
Geschichte
An der ungefähren Stelle der heutigen Milchstraße befand bis ca. 2007 der südliche Teil der Schillerstraße. Zu diesem Zeitpunkt existierten die westlichen Gebäude des Milchhofes noch nicht, und die Straße war stark befahren. Die neu errichtete Rosa-Kerschbaumer-Straße übernahm schließlich die Funktion der Schillerstraße, und deren südlicher Abschnitt wurde durch den Bau der Milchhof-Gebäude ein Teil des Werksgeländes. Schließlich erfolgte 2008 der Beschluss zur Namensgebung.