Perspektive Mittersill

Perspektive Mittersill (Kurzbezeichnung: MITTE) ist eine in der Oberpinzgauer Stadt Mittersill tätige, in deren Gemeindevertretung vertretene politische Gruppierung.

Geschichte

Bei der Mittersiller Gemeindewahl von 2019 errang eine (dem alter der Kandidaten nach) junge NEOS-Liste unter Führung von Felix Germann 16 Prozent der Stimmen sowie vier Mandate in der Gemeindevertretung,[1] Germann wurde Stadtrat.

Die vier NEOS-Gemeindevertreter traten im 2022 aus der Partei aus und setzten ihre Tätigkeit unter dem Namen "Perspektive Mittersill" fort.[2]

Bei den Gemeindewahlen von 2024 trat die Gruppierung als Liste "Perspektive Mittersill" (MITTE) an. Plakatiert wurde der Slogan "Wohnen muss für alle leistbar bleiben!". Eingetreten wurde (daher) insbesondere für eine Beschränkung von Zweitwohnsitzen.

"MITTE" erzielte 37,1 Prozent der Stimmen und neun Mandate, Germann als Bürgermeisterkandidat 43 Prozent der Stimmen[1] (die Liste "Gemeinsam für Mittersill" (MIT) hielt trotz des Rückzug ihres Langzeit-Bürgermeisters Wolfgang Viertler die absolute Stimmen- und Mandatsmehrheit und den Bürgermeistersessel). Damit zogen die auf den Plätzen 1 bis 9 gelisteten MITTE-Kandidaten – darunter eine Frau – (Durchschnittsalter: 31 Jahre) – in die Mittersiller Gemeindevertretung ein.[3] Als Spitzenmann der zweitstärksten Gemeindevertretungsfaktion wurde Germann 1. Vizebürgermeister der Stadt.

Weblinks

Quellen

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Gemeindewahlen-Artikel für 2019 bzw. für 2024
  2. Beitrag vom 30. März 2022 und Beitrag vom 22. April 2022 auf der Facebook-Seite "Perspektive Mittersill"
  3. Beiträge auf der Facebook-Seite "Perspektive Mittersill" (15. März 2024 und ältere Beiträge mit Vorstellung der Kandidaten)