Felix Germann
Felix Germann, B.Ed. M.Ed. (* 1997[1]) ist 1. Vizebürgermeister der Oberpinzgauer Stadt Mittersill.
Leben
Ausbildung und Beruf
Germann besuchte das BORG Mittersill und studierte an der Universität Salzburg Geschichte und Geografie.[2] Seine Masterarbeit schrieb er über das Thema "Antidemokratische Strömungen in der Provinz. Mittersill zwischen 1933 und 1945".[3]
Während des Studiums nutzte er die Möglichkeit, als angehender AHS-Lehrer an einer Volksschule als Aushilfslehrer tätig zu sein, und unterrichtete im Schuljahr 2019/2020 in Neukirchen am Großvenediger an der Volksschule Neukirchen.[4] In der Folge wurde er jedoch Angestellter.[5]
Politik
Politisch engagierte sich Germann für NEOS. Mit einer NEOS-Liste kandidierte er bei der Mittersiller Gemeindewahl von 2019; es war eine junge Liste, mit vier Kandidaten (darunter Germann) unter 25 Jahren.[6] Für NEOS war es im Pinzgau die einzige Kandidatur und landesweit eine von fünf, und zwar die bei Weitem erfolgreichste: Die Liste erzielte 16 Prozent der Stimmen sowie vier Mandate in der Gemeindevertretung, Germann selbst wurde Stadtrat[7].[8]
Im März 2022 trat Germann aus NEOS aus; er begründete dies vage damit, er wolle sich wieder auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren und es seien gewisse Ausrichtungen gesetzt worden, die er so nicht mitzutragen vermocht habe (deutlicher mochte er öffentlich nicht werden). Seine Fraktion schloss sich ihm an, und die gemeinsame Arbeit wurde unter dem Namen "Perspektive Mittersill" fortgesetzt.[9]
Bei den Gemeindewahlen von 2024 gelang ihm sein bisher größter politischer Erfolg. Seine Liste "Perspektive Mittersill" (MITTE) erzielte 37,1 Prozent der Stimmen und neun Mandate, er als Bürgermeisterkandidat 43 Prozent der Stimmen,[8] (die Liste "Gemeinsam für Mittersill" (MIT) hielt trotz des Rückzug ihres Langzeit-Bürgermeisters Wolfgang Viertler die absolute Stimmen- und Mandatsmehrheit und den Bürgermeistersessel); als Spitzenmann der zweitstärksten Gemeindevertretungsfaktion wurde Germann 1. Vizebürgermeister der Stadt.
Germann ist auch ein überzeugter Europäer – "die EU ist für mich eine echte Herzensangelegenheit". Als Leiter des Salzburger Bildungswerks in Mittersill organisierte er im Vorfeld der Europawahl 2024, ähnlich wie schon 2019, auf dem Stadtplatz der Oberpinzgauer Metropole anlässlich des ersten Freitags-Wochenmarktes die Veranstaltung "Diskussion - Am Wählermarkt ...": Die im EU-Parlament vertretenen Parteien beteiligten sich, um interessierten Besuchern ihre jeweiligen Ansichten zu Europathemen darzustellen und deren Fragen zu beantworten; von der ÖVP kam sogar Spitzenkandidat Reinhold Lopatka.[10]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Land Salzburg: Bürgermeisterkandidaten 2019
- ↑ Pinzgauer Nachrichten, 20. April 2017, S. 7: Aus dem Blickwinkel eines jungen Studenten
- ↑ ePLUS, Open Access Publikationsserver der Universität Salzburg, Titelaufnahme und Volltext (PDF)
- ↑ VS Neukirchen: Lehrerfoto 2019/20 Die Lehrer der VS Neukirchen im Schuljahr 2019/20; Kronen Zeitung, 13. Juni 2020: Neos alarmiert: Aushilfs-Lehrern droht 15 Prozent weniger Gehalt
- ↑ Beitrag vom 7. März 2024 auf der Facebook-Seite "Perspektive Mittersill": Listenplatz 1 und Bürgermeisterkandidat: Felix Germann, 26 Jahre alt, Angestellter
- ↑ Bezirksblätter Pinzgau, 26. Februar 2019: Gemeindewahlen: Junge Pinzgauer Kandidaten im Fokus
- ↑ Mittersiller Nachrichten, 7. MÄRZ 2024: Ellmauer vs. Germann (Christa Nothdurfter)
- ↑ 8,0 8,1 Gemeindewahlen-Artikel für 2019 bzw. für 2024
- ↑ Beitrag vom 30. März 2022 und Beitrag vom 22. April 2022 auf der Facebook-Seite "Perspektive Mittersill"
- ↑ Pinzgauer Nachrichten, 6. Mai 2024: EU-Wahl: Am 10. Mai steht eine parteiübergreifende Info-Veranstaltung mit Vertretern aller Parteien am Programm (Christa Nothdurfter)