Salzburger Leichtathletikverband

Der Salzburger Leichtathletikverband ist der Salzburger Verband der Leichtathleten.

Geschichte

1923 entstand innerhalb des Salzburger Fußballverbands ein Unterausschuss für Leichtathletik. Er umfasste alle damals existierenden Leichtathletikvereine. Dies war die Basis dafür, dass die Salzburger Athleten an Österreichischen Meisterschaften teilnehmen konnten.

Erst nach 1945 entstand ein eigenständiger Salzburger Leichtathletikverband, zunächst 1946 als „Österreichischer Leichtathletikverband, Landesverband Salzburg“, ab 1947 als Salzburger Leichtathletikverband.

Zentrum der Leichtathletik war über Jahrzehnte die Union-Sportanlage im Nonntal. Ab 1986 verlagerte sich das Geschehen ins ULSZ Rif, wo seit 1998 auch eine Halle zur Verfügung steht.

Die Präsidenten des SLV

Quelle