Michaela Egger

Michaela Egger im SN-Videoportrait
Michaela Egger

Mag.a[1] Michaela Egger (* 15. Februar 1984 in Bad Aussee[2][3], Steiermark) ist eine Veranlagungs-Expertin, Sportfunktionärin und ehemalige Leichtathletin.

Leben

Musik, Sport und Zahlen: Diese drei Leidenschaften vereint Michaela Egger in einer Person. Die gebürtige Steirerin musizierte seit früher Jugend in der Musikkapelle Strassen (Bad Aussee), in der ihr Vater Ludwig[4] lange Jahre als Kapellmeister fungierte. Sie schloss 2009 erfolgreich ihr Studium der Betriebswirtschaft in Graz und Köln ab. Seit 2010 arbeitet sie beim Raiffeisenverband Salzburg, wo sie als Vertriebsexpertin die Kunden berät.

Von der Übersiedlung profitierte auch die Union Salzburg Leichtathletik, für die Egger fortan Wettkämpfe bestritt. Die Allrounderin hatte ihr Talent einst bei einer Tempomessung per Radarpistole im Rahmen eines Tags der offenen Tür entdeckt. Sie setzte ihre bemerkenswerte Serie von österreichischen Meistertiteln im Dreisprung für den Salzburger Club fort. Bis zu ihrem Karriereende 2020 sicherte sie sich in dieser Disziplin 15 Mal in Folge die Goldmedaille. Dazu kamen 15 weitere Titel im Weitsprung und Dreisprung in der Halle sowie im Freien. Ein besonderes Highlight war für sie Doppelgold im Drei- und Weitsprung bei der ÖM 2016 vor heimischer Kulisse im ULSZ Rif.

Weitere Erfolge feierte Egger als Sprinterin und Staffelläuferin. Im Team-Europacup und bei Länderkämpfen vertrat sie Österreich etliche Male. Bei den Europäischen Betriebssportspielen in Salzburg 2019 räumte sie Gold im Weit- und Hochsprung sowie Silber über 100 Meter ab.

Ab April 2023 fungierte Michaela Egger als Vizepräsidentin des Salzburger Leichtathletikverbands (SLV). Am 12. März 2024 wurde sie zur Präsidentin gewählt.

Erfolge

  • 30x österreichische Meisterin Allgemeine Klasse Dreisprung, Weitsprung

Bestleistungen

  • Weitsprung: 6,14 m
  • Dreisprung: 13,30 m

Quellen

Fußnoten

  1. Bis 2006 war "Magister" (männlich) bzw. (seit 1993) "Magistra" (weiblich) der übliche akademische Grad für die meisten Studien auf Master-Niveau. "Mag." ist die gesetzliche (§55 Universitätsgesetz 2002) Abkürzung sowohl für "Magister" als auch für "Magistra", wohingegen aber auch (aus gleichstellungspolitischen Motiven) die Abkürzung "Mag.a" für "Magistra" propagiert und verwendet wird.
  2. siehe Ennstalwiki → enns:Bad Aussee
  3. Verlinkung(en) mit "enns:" beginnend führ(t)en zu Artikeln, meist mit mehreren Bildern, im EnnstalWiki, einem Schwesterwiki des SALZBURGWIKIs
  4. siehe Ennstalwiki → enns:Ludwig Egger
Zeitfolge
Vorgänger

Ferdinand Gugenberger

Präsidentin des Salzburger Leichtathletikverbands
seit 2024
Nachfolger