Ferdinand Gugenberger
Dr. Ferdinand Gugenberger (* 17. Jänner 1957 in Grieskirchen, OÖ.) ist ein Salzburger Jurist und Sportfunktionär in der Leichtathletik.
Leben
Ferdinand Gugenberger absolvierte die Matura an der HTL für Hochbau in Linz (Oberösterreich) und ein Jus-Studium an der Universität Salzburg. Beruflich war er in der Versicherungswirtschaft in leitender Position bei Unternehmen wie der Porsche Bank, der Nürnberger-Versicherung und der Wiener Städtischen Versicherung tätig. Als begeisterter Laufsportler bestritt er mehr als 30 Marathons in aller Welt, seine Bestzeit liegt bei 2:53 Stunden. Die größten Erfolge des ambitionierten Freizeitsportlers waren mehrere österreichische Juristenmeistertitel im Marathon. 1997 gehörte er zu den Gründern des LAC Salzburg und wurde Langzeit-Obmann dieses Leichtathletikvereins.
Seit 2005 fungierte Gugenberger als Vizepräsident des Salzburger Leichtathletikverbands (SLV). Am 1. Jänner 2021 folgte er Dietmar Kurz im Amt des SLV-Präsidenten. In dieser Funktion war er darum bemüht, besonders den Nachwuchs zu fördern und Salzburgs Rolle als Veranstalter von Meetings und Meisterschaften auszubauen. Unter seiner Führung konnte Jan May als Cheftrainer verpflichtet werden und 2023 ein Trainingslager jamaikanischer Spitzenathleten im ULSZ Rif organisiert werden. Als Vertreter des ASVÖ war er Mitglied des Salzburger Landessportrats und des Organisations- und Rechtsausschusses der Landessportorganisation (LSO). Im März 2024 übergab er das Präsidentenamt an die frühere Athletin Michaela Egger.
Ferdinand Gugenberger ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und vierfacher Großvater.
Quellen
Vorgänger |
Präsident des Salzburger Leichtathletikverbands 2021−2024 |
Nachfolger |