Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH
Die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH ist ein Unternehmen in der Stadt Salzburg.
Allgemeines
Die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH betreibt in Salzburg-Maxglan die Stieglbrauerei zu Salzburg und ist Teil der Stiegl Betriebsholding GmbH.
Geschäftsführer 2024 waren Erwin Huber, Dr. Dieter Moser und Dipl. Braumeister Christian Pöpperl.
Beteiligungen
Beteiligungen von Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH:
- Gesellschafter der Zwölferhorn-Seilbahn Gesellschaft m.b.H., Anteil: 0,21 %
- Gesellschafter der Abtenauer Bergbahnen Gesellschaft m.b.H., Anteil: 0,93 %
- Gesellschafter Stiegl Getränke & Service GmbH, Anteil: 100,00 %
- Gesellschafter Stiegl Getränke & Service GmbH & Co. KG, Anteil: € 35.000,00
- Gesellschafter Stiegl-Gut Wildshut GmbH, Anteil: 100,00 %
- Gesellschafter SEW Beteiligung GmbH, Anteil: 6,10 %
- Gesellschafter easyVEGAN GmbH, Anteil: 25,00 %
- Kommanditist Stiegl Getränke & Service GmbH & Co. KG, Anteil: € 2,33 Mio
Daten
Der Umsatz des Familienunternehmens war 2024 deutlich gestiegen, nämlich von 88,1 Mio. Euro (2023) auf 95,4 Mio. Euro. Der Bierausstoß war mit rund einer Mio. Hektoliter hingegen annähernd gleich geblieben. Die Brauerei ist mit einer Eigenkapitalquote von 49,5 Prozent (2023: 57,8 Prozent) immer noch gut aufgestellt. Österreichs größte Privatbrauerei Stiegl hatte 2024 zum dritten Mal in Folge einen Verlust zu verzeichnen. Nach einem Minus von 1,4 Mio. Euro im Jahr 2022 und 5,0 Mio. Euro im Jahr 2023 waren es im 2024 knapp 5,3 Mio. Euro, wie aus dem Jahresabschluss des Unternehmens hervorgeht. Vor allem das Geschäft mit der Gastronomie sei in Folge der Corona Pandemie eingebrochen und habe sich bis 2025 nicht mehr erholt. Dazu komme der generelle Trend, dass weniger Bier getrunken werde. Daher gehe das meiste Bier in den Handel und werde dort auf Druck der Handelsketten zu sehr niedrigen Preisen verkauft.[1]
Quelle
- www.firmenabc.at, abgefragt am 7. März 2024