Tinagma balteolella

Salzburg, Niedere Tauern, Lungau, Muhr, 1973.06.03

Tinagma balteolella (Aechmia balteolella Fischer von Röslerstamm, 1841) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Douglasiidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Basierend auf Tieren in der Salzburger Landessammlung am Haus der Natur, melden Embacher et al. (2011) die Art für die Zonen Ia (Stadt Salzburg) und V (Lungau). Die Nachuntersuchung dieser Tiere durch Kurz & Embacher (2012) konnte das Vorkommen am Steppenhang in Muhr bestätigen, jenes für die Stadt Salzburg erwies sich allerdings als Fehlbestimmung von Calybites phasianipennella. Der Fundort im Lungau liegt in rund 1 200 m ü. A., die beiden Tiere wurden von Mairhuber 1973 und 1974 in den Monaten Mai und Juni gefangen (Kurz & Kurz 2012).

Biologie und Gefährdung

Über die Lebensweise der Imagines ist in Salzburg nichts bekannt. Auch die Raupen wurden bisher noch nicht gefunden. Sie leben an Echium vulgare, dem Natternkopf, einer Pflanze, die in Salzburg nur sehr lokal vorkommt und kaum geeignete Lebensräume hat. Da auch der Steppenhang im Lungau, vermutlich durch Überweidung, seinen Charakter immer mehr einbüsst, muss T. balteolella als verschollen eingestuft werden.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
  • Kurz, M. A. & G. Embacher 2012. Douglasiidae, Bucculatricidae und Roeslerstammiidae des Landes Salzburg. Zeitschrift für Entomofaunistik (submitted).
  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 14 Mai 2012].