Villa Bellegarde
Die Villa Bellegarde ist eine nicht mehr existierende Villa Aigen in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Die Villa Bellegarde wurde auch "Villa Preuschen" nach dem Adelsgeschlecht rheinländischer Herkunft Preuschen Freiherren von und zu Liebenstein. 1861 hatte Julie Gräfin von Bellegarde die Villa errichten lassen.[1]. Ab 1913 war die Villa nach im Besitz der Freiherren Preuschen von und zu Liebenstein. Sie waren die letzten Besitzer.
Zu Baubeginn des Bildungshauses St. Virgil 1968 wurde die Villa abgerissen.
Die Villa Bellegarde stand etwas südöstlich des Bildungshauses St. Virgil, die Hauptzufahrt führte von der heutigen beschrankten Zufahrt zum Bildungshaus von der Traunstraße her. Noch heute erkennt man den großen ovalen freien Platz im Park, auf dem die Villa stand. Südlich der Villa, an einer Geländestufe gegen Süden, befanden sich Gewächshäuser.
Weblink
- ehemalige Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- Für nähere Informationen zu "Villa Bellegarde" siehe auch den Originalartikel von Kulturklauberin Daniele Pabinger auf SN.at.
Einzelnachweis
- ↑ Karrer, Helene: "200 Jahre Villenbau in Aigen", 1990, Salzburg