Vorderer Bärenkopf
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Der Vordere Bärenkopf ist ein 3 249 m ü. A. Berg in der Glocknergruppe in den Hohen Tauern.
Geografie
Er befindet sich auf der Bundesländergrenze Salzburg (im Norden, Gemeinde Kaprun) und Kärnten im Nordwesten von Heiligenblut am Großglockner zwischen dem Großen Bärenkopf (3 396 m ü. A.) im Nordosten und der Hohen Riffl (3 338 m ü. A.) im Westen.
Der Gletscher, das Nördliche Bockkarkees, der sich an die Südflanke schmiegt, geht in den Pasterzenboden über. Rund 400 m unterhalb in 2,5 Kilometer Entfernung des Vorderen Bärenkopfs befindet sich Oberwalderhütte.
Weblink
- Lage auf AMap, aktualisierter Datenlink 17. Jänner 2024
Quellen
- Seefeldner, Erich: Salzburg und seine Landschaften, eine geographische Landeskunde, Verlag "Das Bergland-Buch", Salzburg, 1961
- freytag & berndt Wanderkarte 1:50.000, Ausgabe 1/2004
- www.bergfex.at
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.