Wappen Erbkaisertum
Das Wappen Erbkaisertum ist ein Fassadenschmuck in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.
Geschichte
Das Gemeindehaus wurde von 1791 bis 1850 Pfleggericht und anschließend bis 1962 als Bezirksgericht verwendet. Im Plan von 1790 ist das Wappen eingezeichnet, darum ist es wahrscheinlich, dass das Wappen beim Bau angebracht wurde.
Beschreibung
Das Wappen des Erbkaisertums befindet sich an der Südseite des heutigen Gemeindehauses (erbaut 1791) oberhalb der großen Eingangstür.
Die runde, genietete Eisenplatte befindet sich in einem Stuckmedaillon, welches mit einem Blechbogen geschützt wird. Es zeigt in den Farben schwarz und gold einen nimbierten Doppeladler mit der deutschen Kaiserkrone, ebenso Schwert und Reichsapfel. Der Brustschild zeigt einen gekrönten Doppeladler mit Bindenschild als Brustschild. Auf dem Brustschild ruht die stilisierte österreichische Kaiserkrone.