Eine gute Arbeitsatmosphäre ist für viele Beschäftigte der wichtigste Grund zu bleiben. Warum es Führungskräfte sind, die entscheiden, ob Teams wirklich an einem Strang ziehen.
Individuelle Entwicklung, flexible Karrieren, Wertschätzung: Für das Familienunternehmen Woerle Schlüssel gegen die Fluktuation, erklärt Personalleiterin Denise Greilinger.
Hüttenzauber unter Druck. Jedes Jahr kämpfen Skihütten mit demselben Problem: genug qualifiziertes Personal für die Wintersaison zu finden. Eine WU-Studie zeigt, wie das gelingen kann.
Tourismus, Bau, Handel oder Handwerk - Betriebe aus allen Branchen warten aktuell sehnsüchtig auf Lehrlinge. Für junge Leute verheißt das attraktive berufliche Perspektiven.
Zwischen allen Stühlen: Zwei Mimen mit Migrationsgeschichte stehen im Herbst mit dem Theater ecce auf der Bühne - und zeigen, dass künstlerische Laufbahnen selten geradlinig verlaufen.
Wenn Unternehmen das Altern früh mitdenken, haben sie später eher gesunde, zufriedene Mitarbeiter. AMD-Psychologin Birgit Artner erklärt, wie das gelingt - und warum Wertschätzung dabei keine Randnotiz sein …