Zu "5G bleibt Feindbild" (SN vom 30. April) möchte ich als elektrohypersensible Person gegenüber EMF ( Elektro-Magnetische-Felder) und Mobilfunkstrahlung gerne einige Worte an die Leserschaft richten. Als 2. …
Erfreulich, dass Sie in der Wochenende-Ausgabe vom 30. April in "5G bleibt ein Feindbild" (Thomas Hödlmoser) über 5G berichten, einem Thema, das im öffentlichen Diskurs viel zu wenig beachtet wird. Der …
Frau BM Elisabeth Köstinger ist eine wendige und agile Politikerin. Als Wegbegleiterin und Vertraute des Bundeskanzlers weiß sie auch, wie mit wichtigen Themen und Wünschen der politischen Klientel umzugehen …
Während in Europa der Widerstand gegen die nächste Mobilfunkgeneration 5G wächst, Wissenschaftler und Ärzte (z.B. die Wiener Ärztekammer) warnen und immer mehr Gemeinden den Ausbau stoppen, ist China …
Wie kann es sein, dass in Österreich in über 120 Gemeinden und Städten die neue Technologie 5G eingeführt wird, ohne dass die Bewohner/-innen ein Mitspracherecht haben? Warum wird die gesundheitsschädliche 5G-…
In der Berichterstattung der letzten Wochen rund um Wald, Demonstrations- und Mastenfreiheit höre und lese ich immer wieder von "Betroffenen": Bauern, enteignete Waldbesitzer oft an erster Stelle, Anrainer/-…
Leserbrief zu "Wie Sensoren kabellos kommunizieren können" (SN vom 27. 12.): "Die unbeachtete Kehrseite von Industrie 4.0 und dem geplanten weltumspannenden 5G-Netz": Wie auch in anderen Zeitungen werden in …
Zum Leserbrief von Frau Erika Hirscher in den SN v. 8.10.: "Viel Kraft den Engagierten." Sie sprechen mir aus der Seele Frau Hirscher. Da ich aus eigener persönlicher Erfahrung unter den Auswirkungen von …
Ein mutiger, vorausschauender Bürgermeister aus dem Flachgau bringt es auf den Punkt. Er will für seinen Ort und deren Einwohner gesundheitsverträglichen Glasfaserausbau anstatt 5G Funk. Er dürfte sich mit …
Überall wird uns von den großartigen Vorteilen des "Internet aller Dinge" berichtet, Nachfragen über Ängste der Bevölkerung werden meist mit dem üblichen Argument der Sorge vor neuen Dingen vom Tisch gefegt. …