kriminalität

SOS-Kinderdorf, die Enthüllungen entsetzen

Sehr geehrter Herr Hödlmoser, mit großem Interesse, aber auch wachsendem Entsetzen verfolge ich die aktuellen Berichte über die Missstände in den SOS-Kinderdörfern und das Erbe von Hermann Gmeiner. Was mich …

Kunstraub der Kunst wegen

In den Medien wurde auf einige aufsehenerregende Diebstähle in Museen bereits hingewiesen. Auf einen Sonderfall soll hier hingewiesen werden: Stéphane Breitwieser musste sich nach der Scheidung seiner Eltern …

Überwachung von Messengerdiensten!

Wer sich gestern die Debatte über dieses Gesetz im Parlament angehört hat, der sollte erkannt haben, dass es bei dem Gesetz nicht um die Überwachung von Terroristen ging, sondern dass es allgemein, und wie …

Pro Messenger-Überwachung

Ich bin froh, dass dieses Gesetz nun beschlossen wurde. Es ist davon auszugehen, dass wir auch hier in Österreich einige (feige) Anschläge mehr gehabt hätten, hätten wir nicht von ausländischen …

Die Frau könnte am Leben sein

Zum Leserbrief "Die Frau könnte am Leben sein" von Frau Mag. Andrea Hammerer vom 9. Mai 2025. Ja, werte Frau Mag. Hammerer, das könnte sie, hätte sie sich nicht, obwohl sie sich vom Täter bedroht fühlte, um …

Kinder- und Jugendkriminalität

Immer wieder gibt es Berichte über straffällig gewordene Kinder. Vergebens sucht man dabei das Wort "Eltern" oder "Erziehungsberechtigte". Ein heute 14-Jähriger, die Medien berichteten von seiner erstmaligen …

Eltern haften sehr wohl

Zum Leserbrief "Verletzung der Aufsichtspflicht" von Kurt Viertbauer (SN vom 2. Mai 2025): Kurt Viertbauer sieht in seinem Leserbrief außer Frage, dass Eltern strafrechtlich nicht für ihre Kinder haften, und …

Maßnahmen für junge Intensivtäter

Zum Artikel "Neue Maßnahmen für junge Intensivtäter" (SN vom 12. März 2025): Zwölfjährige sind definitionsgemäß noch Kinder. Wenn solche Kinder bereits drei bewaffnete Überfälle auf Taxilenker begangen haben …

Kinderkriminalität

Immer wieder gibt es Berichte über straffällig gewordene Kinder. Vergebens sucht man dabei das Wort "Eltern/Erziehungsberechtigte". In der Krone (24. März 2024) forderte die Familienministerin Susanne Raab …

Betrugsfälle steigen stetig ...

Die Zahl der Cyber-Betrugsfälle ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und auch der finanzielle Schaden ist auf einem Rekordhoch. Derzeit vergeht kein Tag, an dem man nicht irgendwelche Spam- oder …