Im Jänner angedrohte Warnstreiks und Protestkundgebungen von Schülervertretern und Schulaktivisten ebbten rasch ab. Kommende Woche beginnen die heuer wieder obligatorischen mündlichen Reifeprüfungen. Es ist …
Die schriftlichen Reifeprüfungen gingen ohne viel Aufsehen über die Bühne. Angedrohte Warnstreiks und Protestkundgebungen von Schülervertretern und Schulaktivisten, betreffend die mittlerweile wieder …
Corona bestimmt viele Bereiche in unserem Leben und ganz besonders beeinflusst es das Leben vieler Schüler/-innen. Home Office, Aufgaben, Konferenzen… und vieles mehr. Die Belastung ist kaum vorstellbar, …
Der Maturajahrgang 2021/22 ist zweifelsfrei der am stärksten von den pandemiebedingten Verwerfungen in unserem Schulsystem in den letzten zwei Jahren betroffene. Deshalb wundert es mich, dass offensichtlich …
Die Reifeprüfung an AHS soll in diesem Schuljahr wieder in der Form des Dreisäulenmodells - VWA, schriftliche Klausuren, mündliche Prüfungen - stattfinden. Diese drei Säulen rücken jeweils unterschiedliche …
So sehr ich Lehrer Sepp Schnöll als Unerschrockenen seiner Zunft schätze, seinem Appell zur mündliche Matura (LB v. 20. 1.) kann man begründet widersprechen. Das Argument, die Jugendlichen sollten zeigen …
Staatssekretärin Plakholm spricht sich für die verpflichtende mündliche Matura aus: "Die jungen Menschen können bei dieser Gelegenheit zeigen, was sie draufhaben. Wir dürfen ihnen ruhig etwas zutrauen". …
Der Umgang mit der Pandemie ist für Schüler, Lehrer und Bildungsbehörde mittlerweile zur Routine geworden. Durchaus okay, zur Tagesordnung zurückzufinden. Nach zwei Jahren des deutlich herabgesetzten …
Eine Maturareise war immer was Besonderes. Nach harter Schulzeit durfte man hinaus in die Welt, durfte individuell Neues organisieren und Fremdes kennenlernen und festigte auf der Reise die Freundschaft mit …
Mit großem Erstaunen las ich die Ergebnisse der heurigen Mathematik-Matura (SN v. 31. 5.). Im Vergleich zum Vorjahr gingen die "Nicht genügend" auf rund die Hälfte zurück. Die Anzahl der "Sehr gut" in den AHS …