Die Matura ist für viele Jugendliche ein wichtiger Meilenstein, zugleich aber auch eine Quelle großer Belastung. Besonders das Pflichtfach Mathematik stellt für zahlreiche Schülerinnen und Schüler eine große …
Ich möchte zum Kommentar "Gott Kupfer lebt hier nicht mehr ... " (SN, 18. Mai) von Helmut Schliesselberger noch etwas hinzufügen: Mit dem Niveauverlust der Matura hat er natürlich recht. Die so genannte …
Zu Maria Zimmermanns Artikel "Was ist die Matura noch wert?" und Alexander Purgers Glosse "Reiflich erwogener Beitrag zur Matura-Debatte" (SN v. 21. 11.): Dank an die SN, die von der SPÖ initiierte …
Mit diesem köstlich-witzigen Beitrag zur gegenwärtigen Matura-Debatte schafft es Alexander Purger diesen scheußlichen Novembertag zu erhellen und vergnügt in den Tag zu starten ("Reiflich erwogener Beitrag …
Wieder einmal versucht die SPÖ einen Vorstoß, das Bildungssystem umzugestalten. Die Idee einer Gesamtschule für Kinder von sechs bis vierzehn Jahren ohne Benotung ist nicht neu und klingt übel. Unser …
Ein Schulabschluss mit oder ohne Matura löst nicht das Problem, dass die Schulabgänger teilweise zu wenig Wissen mitbringen, um ein Studium erfolgreich beginnen beziehungsweise beenden zu können. Dieser …
Im Jänner angedrohte Warnstreiks und Protestkundgebungen von Schülervertretern und Schulaktivisten ebbten rasch ab. Kommende Woche beginnen die heuer wieder obligatorischen mündlichen Reifeprüfungen. Es ist …
Die schriftlichen Reifeprüfungen gingen ohne viel Aufsehen über die Bühne. Angedrohte Warnstreiks und Protestkundgebungen von Schülervertretern und Schulaktivisten, betreffend die mittlerweile wieder …
Corona bestimmt viele Bereiche in unserem Leben und ganz besonders beeinflusst es das Leben vieler Schüler/-innen. Home Office, Aufgaben, Konferenzen… und vieles mehr. Die Belastung ist kaum vorstellbar, …
Der Maturajahrgang 2021/22 ist zweifelsfrei der am stärksten von den pandemiebedingten Verwerfungen in unserem Schulsystem in den letzten zwei Jahren betroffene. Deshalb wundert es mich, dass offensichtlich …