ÖkoStil
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ÖkoStil ist ein Preis, mit dem St. Johann im Pongau alle zwei Jahre vorbildliche und innovative Ideen und Projekte mit großer positiver Wirkung auf die Umwelt auszeichnet.
Allgemeines
Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und wurde erstmals 2002 vergeben. 2010 erhielt der Sieger die Skulptur Metametrie des Adneter Künstlers Peter Wiener.
Bisherige Preisträger
- 2010: Eigenheimbaugenossenschaft St. Johann für das Gesamtkonzept ihres modernen Wohnungsbaus (mit innovativer Haustechnik, dezentraler Komfort-Wohnraumbelüftung mit Wärmerück- und Feuchterückgewinnung, Fußbodenrandheizung, Solaranlage mit Deckungsgrad von 85 Prozent des benötigten Warmwassers sowie Bioheizung)
- Hauptschule St. Johann: Projekt Klimabündnisstadt
- Rupert Fuchs für viele Energieprojekte in St. Johann
- Hermann Hinterhölzl für die energie- und abwasserautarke Schutzhütte Heinrich Kiener Haus
- Neue Volksschule St. Johann für das Energiesparprojekt Fifty-Fifty
- Eduard Huttary für seine landwirtschaftliche Kompostieranlage
- Gymnasium St. Johann für das Solarkocher-Projekt in Indien
- Posthum an Hans Steinlechner, Umweltberater und St. Johanner Umweltpionier
Quelle
- Salzburger Woche, Ausgabe Pongauer Nachrichten 11. November 2010