Örgenhias Wegkreuz

Das Örgenhias Wegkreuz ist ein Wegkreuz in der Lungauer Marktgemeinde St. Michael im Lungau.

Geschichte

Das Kreuz entstand um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Es lag ursprünglich am Dachboden des alten Bauernhauses. Um 1970 wurde es auf dem "Herrgottsriegel" am Wegrand vom Bauernhaus zur Egidikirche aufgestellt. Ende 1998 musste der Kasten des Kreuzes renoviert werden und der neue Kreuzkasten wurde beim Bauernhaus aufgestellt.

Beschreibung

Das 2,3 m hohe Wegkreuz steht an der Hausmauer beim Örgenhias in Dasl. Der Kasten aus Lärchenholz und ein Lärchenbretterdach mit Zierleisten schützen den Korpus. Die holzgeschnitzte Christufigur im Dreinageltypus trägt eine Dornenkrone. Das Lendentuch ist grün und wird von einer doppelten Kordel gehalten, die Wundmale sind durch rote Farbe betont. Oberhalb des Kopfes hängt die Fahne mit den Buchstaben INRI.

Quelle