Alois Winkler (Radstadt)
Alois Winkler (* 2. Dezember 1954 in Radstadt) ist ehemaliger Amtsleiter und ehemaliger Bürgermeister (SPÖ) der Pongauer Stadtgemeinde Radstadt.
Leben
Nach Abschluß der Hauptschule begann Winkler als Büropraktikant bei der Gemeinde Radstadt. 1973 übernahm er die Sektion Standesamt.
Bereits mit 19 Jahren engagierte er sich politisch. 1981 wurde er Mitglied der Gemeindevertretung, bis 1991 war er Stadtrat. Von 1991 bis 1998 war er Bürgermeister von Radstadt.
Bei den Gemeindevertretungswahlen 1994 musste Bürgermeister Winkler mit seiner Partei einen herben Stimmenverlust von 18,4% hinnehmen und konnte sich bei der gleichzeitigen Bürgermeisterdirektwahl erst im zweiten Wahlgang gegen seinen Herausforderer Josef Tagwercher (ÖVP) durchsetzen, der im Jahr 1999 zum Bürgermeister gewählt wurde.
Seit 1998 fungierte er als Radstadts Amtsleiter.
Sein großes Wissen, seine langjährige Erfahrung und seine umgängliche und bürgerfreundliche Art machten ihn im Gemeindeamt zum wichtigen Ansprechpartner für alle Ratsuchenden.
Sein Lebensmotto: Den Schwächeren helfen!
Quellen
- Club-Carriere-Interview mit Alois Winkler
- Thaler, Walter: Bürgermeister-Direktwahl: Show business, big business oder demokratiepolitischer Fortschritt ? Untersuchungen nach drei Bürgermeister-Direktwahlen im Land Salzburg, in: Salzburger Jahrbuch für Politik 2007, S. 23 (S. 30)
- BZ-Lokalreporter: 40-jähriges Dienstjubiläum
Vorgänger |
Bürgermeister von Radstadt 1991–1998 |
Nachfolger |