Josef Tagwercher
Josef Tagwercher (* 6. Jänner 1955) ist ehemaliger ÖVP-Bürgermeister der Pongauer Stadt Radstadt.
Politischer Werdegang
Josef Tagwercher trat 1994 in die Radstadter Gemeindepolitik ein und wurde noch im selben Jahr zum Vizebürgermeister gewählt. Von 1999 bis 2019 war er Bürgermeister der Stadt Radstadt. Josef Tagwercher ist frei gestellter Landesbediensteter.
Sonstige Funktionen
- Beratendes Vorstandsmitglied beim Stadtmarketing Radstadt
- Mitglied der Bürgergarde Radstadt
- Als stellevertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Gesellschaft "Salzburger Winterspiele 2014" vertrat er die Pongauer Austragungsgemeinden bei der Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2014.
- Vorsitzender der Pongauer Bürgermeisterkonferenz
- Obmann des Reinhalteverbandes Salzburger Ennstal
- Stellvertretender Obmann des Regionalverbandes Ennstal-Pongau.
Privates
Sein liebstes Hobby ist sein Eigenbau-Wohnmobil, ein auf ein Fahrgestell montierter Wohnwagen. Mit diesem Wohnmobil ist er schon bis nach Norwegen gereist.
Ehrungen
In Anerkennung seiner Verdienste verlieh ihm die Stadt Radstadt am 11. September 2019 ihre Ehrenbürgerschaft.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 11.09.2019: Ehrenbürgerschaft für Josef Tagwercher
- Homepage Stadtmarketing Radstadt
Zeitfolge
Vorgänger |
Bürgermeister von Radstadt 1999–2019 |
Nachfolger |