Bahnübergang Anton-Windhager-Straße in Seekirchen am Wallersee
Der Bahnübergang Anton-Windhager-Straße war ein beschrankter Bahnübergang an der Westbahnstrecke in der Flachgauer Stadt Seekirchen am Wallersee
Ereignisse
Am Freitag, den 30. August 2024, fuhr gegen 19 Uhr eine 20-jährige Pkw-Lenkerin trotz Rotlichts in den Bahnübergang an der Anton-Windhager-Straße ein. Die Frau überquerte mit ihrem Auto noch beide Gleise und blieb vor dem geschlossenen Bahnschranken stehen. in erster Zug passierte den Pkw, wenig später konnte der railjet 66[1] aus Wien trotz Notbremsung eine Kollision nicht mehr verhindern. Verletzt wurde dabei niemand. Die Frau sprang aus dem Auto - wenig später rammte ein Railjet aus Richtung Wien den Pkw. Die Frau blieb unverletzt. Das Auto wurde schwer beschädigt, die Lok im Frontbereich leicht. Der Zugverkehr war bis 19:48 Uhr unterbrochen. Die Feuerwehr Seekirchen barg das beschädigte Fahrzeug.
Bereits Ende Juli 2024 war es zu einem ähnlichen Vorfall gekommen: Damals konnte der Pkw-Fahrer nur knapp einer Kollision mit dem Zug entgehen.
Am Dienstag, den 3. September 2024, fuhr gegen 14 Uhr ein Lkw trotz Rotlicht in den Bahnübergang ein. Kurz darauf schlossen sich die Schranken auf beiden Seiten. Der Kraftfahrer reagierte geistesgegenwärtig: Er durchbrach mit seinem Fahrzeug den Schrankenbaum - und fuhr unbeeindruckt davon. Die ÖBB gehen aber davon aus, dass der Lenker rasch ausgeforscht werden kann. Es gibt Zeugen, die den Vorfall genau beobachtet haben.
Geschichte
Am Dienstag, den 3. September 2024, sollte die Eisenbahnkreuzung Wallerseestraße-Anton-Windhager-Straße in Seekirchen um 17 Uhr für immer aufgelassen werden. Durch den Vorfall mit dem Lkw gingen die ÖBB-Mitarbeiter schon etwas früher ans Werk. Es wurden provisorische Betonelemente aufgestellt, um ein Einfahren in den ehemaligen Kreuzungsbereich zu verhindern. Der Plan sieht vor, dass demnächst die Arbeiten zur Schließung des Lärmschutzes beginnen. Die Freigabe des neu errichteten Durchgangs für Fußgänger und Radfahrer im Bereich der Haltestelle "Seekirchen-Stadt" erfolge voraussichtlich Ende Oktober 2024, heißt es bei den ÖBB.
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quellen
- SALZBURG24 vom 31. August 2024
- www.sn.at 3. September 2024
- ↑ lt. Info-Mail Pressestelle ÖBB Salzburg an Admin. Peter am 30. August 2024