Bahnhof Bruck-Fusch (Haltestelle)

Bahnhof Bruck-Fusch 1928, Arbeiter bei der Kabelverlegung auf dem Bahnhofgelände durch Fa. Ing. A. Spritzer, Aktiengesellschaft für Bauwesen.

Der Bahnhof Bruck-Fusch ist ein Bahnhof an der Salzburg-Tiroler-Bahnstrecke im Salzachtal in der Gemeinde Bruck an der Großglocknerstraße.

Geschichtliche Notizen

In der Nacht von Donnerstag, 29., auf Freitag, 30. Oktober 1981, fuhr ein 606 Tonnen schwerer mit 33 Waggons 465 Meter langer Güterschnellzug auf einen eben abgestellten Bezirksgüterzug mit Lok und zwei Waggons. Der Zug war mit 80 km/h unterwegs und trotz einer eingeleiteten Schnellbremsung konnte der Zugführer den Güterzug nicht mehr voll abbremsen und prallte in den letzten Waggon. Das Unglück geschah direkt vor dem Fahrdienstleiterhaus im Bahnhof. Der 46-Jährige Zugführer des Güterschnellzugs erlitt eine Gehirnerschütterung und hatte eine Platzwunde am Kopf. Die Ursache des Zugunglücks war menschliches Versagen. Der Fahrdienstleiter hatte das Abstellgleis des Bezirksgüterzugs verwechselt und so das falsche Durchfahrtsgleis für den Güterschnellzug freigegeben.[1]

2010/11 wurde der Bahnhof von den ÖBB umgebaut. Unter anderem wurde ein 200 Meter langer, teilweise überdachter Bahnsteig errichtet. Der Zugang zum Inselbahnsteig erfolgt durch videoüberwachte Personentunnel. Zwei Lifte ermöglichen den barrierefreien Zugang. Auch in die Gleisanlagen und technische Infrastruktur wurde investiert. Hinzu kam eine Lärmschutzwand auf einer Länge von rund 4,5 Kilometern. Die Bahnunterführung wurde erweitert und die Park & Ride-Anlage bietet nun 84 Pkw-Stellplätze und 100 überdachte Fahrradabstellplätze.

2011 wurde der Bahnhof täglich von rund 500 Kunden frequentiert. Knapp 40 ÖBB Regional- und Regionalexpress (REX) - Züge halten in diesem Bahnhof.

Quelle

Einzelnachweis

  1. www.sn.at, Archiv der "Salzburger Nachrichten", Ausgabe vom 1. November 1981, Seite 7