Barbarakapelle

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Peterskapelle (links) und die Barbarakapelle im Kirchenbezirk von Hallein.
Gebäude der HLW Hallein, im Vordergrund die Barbarakapelle.

Die Barbarakapelle ist eine kleine 1677 errichtete Totenkapelle in der Halleiner Altstadt.

Lage

Sie befindet sich im Kirchenbezirk von Hallein neben der Stadtpfarrkirche Hallein und der Peterskapelle. Der Barockbau besitzt ein schönes Rokokogitter. Im Herbst 1953 wurde sie von der Heimkehrer-Kameradschaft Hallein zu einer Krieger-Gedächtnisstätte umgebaut.

Die Kapelle befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen, aufgelassenen Friedhofs Hallein.

Quellen