Benediktinerabtei Ochsenhausen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Die Benediktinerabtei Ochsenhausen war von 1090 bis 1803 ein Kloster der Benediktiner in Ochsenhausen im Württembergischen Oberschwaben.
Salzburgbezug
Aus diesem Kloster stammten folgende in Salzburg tätige Personen:
- Dominicus Beck OSB (* 1732 in Öpfingen bei Ulm in Schwaben; † 1791 in Salzburg), deutscher Mathematiker und Physiker, der an der Benediktineruniversität Salzburg lehrte
- Willibald Lendlin OSB (* 1599; † 1674 in Ochsenhausen), Professor am Akademischen Gymnasium und an der Benediktineruniversität Salzburg
- Odilo Neumann OSB (* 1667 in Feldkirch; † 1720 in Ochsenhausen) war Professor und Dekan der philosophischen Fakultät an der Benediktineruniversität Salzburg
- Corbinian Thomas (* 1694 in Augsburg; † 1767) war Professor und Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg
Quelle
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Benediktinerabtei Ochsenhausen"