Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel listet die Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg auf.
Kanzler einer Hochschule
Der Kanzler einer Hochschule ist der Leiter der Verwaltung und Mitglied des Rektorats bzw. Präsidiums. Er ist Dienstvorgesetzter des nichtwissenschaftlichen bzw. nichtkünstlerischen Personals und zuständig für den Haushalt, die Liegenschaften sowie für Rechts- und sonstige Verwaltungsaufgaben.
Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg
Amtszeit | Name | Herkunftskloster |
---|---|---|
1622 bis 1627 | Thomas Mariani | San Martino delle Scale |
1627 bis 1628 | Andreas Vogt | Ottobeuren |
1629 bis 1633 | Sebastian Rottmayr | Garsten |
1633 bis 1637 | Roman Müller | Seeon |
1637 bis 1646 | Carl Jacobi | Andechs |
1646 bis 1665 | Roman Müller | Seeon |
1665 bis 1667 | Bernhard Waibl | Einsiedeln |
1667 bis 1669 | Adalbert Häuffler | Admont |
1669 bis 1674 | Ludwig Engl | Melk |
1674 bis 1683 | Joseph Mezger | St. Peter |
1683 bis 1700 | Paul Mezger | St. Peter |
1700 bis 1702 | Carl Schrenck von Notzing | St. Peter |
1702 bis 1703 | Marian Lendlmayr von Lendenfeld | Admont |
1703 bis 1706 | Johann Baptist Ebbert | Garsten |
1706 bis 1709 | Sebastian Textor | Ottobeuren |
1709 bis 1716 | Ludwig Babenstuber | Ettal |
1716 bis 1719 | Alanus Pfeiffer | Admont |
1719 bis 1729 | Cölestin Mayr | St. Ulrich |
1729 bis 1741 | Placidus Böcken | St. Peter |
1741 bis 1767 | Corbinian Thomas | Elchingen |
1767 bis 1778 | Rupert Gutrath | St. Peter |
1778 bis 1789 | Michael Lory | Tegernsee |
1789 bis 1793 | Sympert Schwarzhuber | Wessobrunn |
1793 bis 1802 | Johann Evangelist Hofer | St. Peter |
Quelle
Prokanzler der Benediktineruniversität Salzburg