Bildstock Klampfererbauer

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Klampfererbauer ist ein Bildstock in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.

Geschichte

Der Bildstock befindet sich unweit des Klampfererkreuz und wurde im Jahre 1986 nach Entwürfen der Familie errichtet. Er wurde als Erinnerung an die Eltern Berta und Ernst Haslinger erbaut. Dechant Josef Raninger weihte den Bildstock 1986.

Beschreibung

Der 1,6 m hohe Bildstock steht im Ortsteil Schmalenbergham am Ritzensee-Rundwanderweg auf dem Grundstück des Klampfererbauern. Der Bildstock besteht aus einem breiten Sockel, einem Pfeiler und einem hausförmigem Aufsatz. Er ist gemauert, grob verputzt und hat ein Satteldach mit Schindeln, das von einem kleinen Kreuz gekrönt wird. In der rundbogigen Nische befindet sich ein Steingussrelief mit einer Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit. Geschlossen wird sie durch ein einfaches schmiedeeisernes Gitter. Am Sockel des Bildstockes befindet sich ein Stuckmedaillon mit den Initialen der Erbauer 'G J M' sowie die Jahreszahl der Errichtung '1986'. Um den Bildstock ist ein kleines Blumenbeet angelegt.

Quelle