Datei:Großes Wiesbachhorn Bratschenkopf Klockerin 02.jpg

Größe dieser Vorschau: 800 × 593 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 237 Pixel | 6.235 × 4.621 Pixel.
Originaldatei (6.235 × 4.621 Pixel, Dateigröße: 3,6 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Vorne rechts die Klockerin, der Hintere Bratschenkopf, von dem nach rechts hinunter sich die Bratschenkopfscharte befindet, weiter im Hintergrund das Große Wiesbachhorn sowie der Hohe Tenn. Blick nach Norden. Rechts das Ferleitental und links das Kapruner Tal.
- Quelle
- Zürich, Bildarchiv
- Fotograf
- Walter Mittelholzer
- Datum der Aufnahme
- 25. Juli 1933
- Lizenz
- ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv/Stiftung Luftbild Schweiz / Fotograf: Mittelholzer, Walter / LBS_MH01-007239 / Public Domain Mark
Lizenz
Bildrechte
Die Schutzdauer für die ursprüngliche Vorlage dieser Datei ist nach den Maßstäben des österreichischen Urheberrechts abgelaufen, somit ist die Datei gemeinfrei ("public domain").
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:20, 30. Okt. 2019 | ![]() | 6.235 × 4.621 (3,6 MB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Vorne rechts die Klockerin, der Hintere Bratschenkopf und das Große Wiesbachhorn sowie der Hohe Tenn. Blick nach Norden. Rechts das [[Fuscher Ta… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: