Walter Mittelholzer
Walter Mittelholzer (* 2. April 1894 in St. Gallen, Schweiz; † 9. Mai 1937 abgestürzt an der Südwestwand der Stangenwand in der Steiermark) war ein Schweizer Luftfahrtpionier.
Leben und Salzburgbezug
Er war Pilot, Fotograf, Reiseschriftsteller und einer der ersten Luftfahrt-Unternehmer. Er war der erste technische Direktor der Swissair. Er unternahm viele Reisen, die ihn in in europäische Länder, in den Nahen Osten und nach Afrika führten. Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich hat rund 18 000 seiner Aufnahmen digitalisiert und online zur Verfügung gestellt.
Bei seinen Flugreisen fertigte er auch zahlreiche Bilder von Salzburger Landschaften.
1927 wurde in der Stadt Salzburg im Central-Kino von ihm der Film Afrika-Flug von Zürich nach Kapstadt gezeigt.[1]
Walter Mittelholzer bestieg zwischen dem 3. und 4. Juni 1933 den Großglockner über die Route: Glocknerhaus, Kaiser Franz Josef Haus, Pasterze, Hofmannskees, Adlersruhe-Hütte. Abstieg über Louisengrat, Rosmarinwandkopf, Abfahrt über Teufelskees.
Bildergalerie
Beispiele von seinen Salzburg-Fotografien
Fuscher Tal, Pfandlscharte 1932
Der Hocheiser 1933
Rauriser-, Hüttwinkl- und Seidlwinkltal
Altstadt der Stadt Salzburg mit Festung Hohensalzburg 1933
Die Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg in der Stadt Salzburg: Links der Stadtteil Lehen, rechts Taxham.
Alle Bilder von Walter Mittelholzer
Walter Mittelholzer – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Weiterführend
Für Informationen zu Walter Mittelholzer, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Weblinks
- mosaikreisen.wordpress.com Bilder-Geschichte Swissair Nr. 3: Walter Mittelholzer, Flugpionier und Luftbildfotograf von Peter Krackowizer
- peterkrackowizer.zenfolio.com Bilder von Walter Mittelholzer von Junkers-Spitzbergen-Expedition 1923
- peterkrackowizer.zenfolio.com Bilder von Walter Mittelholzer vom Persienflug 1926
- peterkrackowizer.zenfolio.com Bilder von Walter Mittelholzer vom Kilimanjaro-Flug 1929–1930
- peterkrackowizer.zenfolio.com Bilder von Walter Mittelholzer vom Tschadseeflug 1930–1931
- peterkrackowizer.zenfolio.com Bilder von Walter Mittelholzer vom Nordafrikaflug 1932
- peterkrackowizer.zenfolio.com Bilder von Walter Mittelholzer vom Abessinienflug 1934, um Kaiser Haile Selassie seine bestellte Fokker Maschine zu überbringen.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Walter Mittelholzer"
- Bildbeschreibung media:Hocheiser 1933.jpg
Einzelnachweis
- ↑ ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 17. November 1927, Seite 8