Datei:Tauernkraftwerk Glockner-Kaprun (Buch).jpg

Größe dieser Vorschau: 432 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 173 × 240 Pixel | 1.531 × 2.126 Pixel.
Originaldatei (1.531 × 2.126 Pixel, Dateigröße: 2,66 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Buchtitelbild Tauernkraftwerk Glockner-Kaprun. Es zeigt die Limbergsperre mit darunter dem Krafthaus Limberg. Im oberen Bildteil von links: das Große Wiesbachhorn im Pinzgau. Links das Wielingerkees und rechts das Kaindlkees, darüber die Wielingerscharte, dann der Hintere Bratschenkopf mit dem Bratschenkopfkees, gefolgt von der Klockerin und dem Klockerinkees.
- Quelle
- das Buch, 8. Auflage, Februar 1958.
- Fotograf
- lt. Impressum stellten mehrere Fotografen die Bilder zur Verfügung sowie Werkfotos.
- Datum der Aufnahme
- 1958
- Lizenz
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:58, 8. Mai 2025 | ![]() | 1.531 × 2.126 (2,66 MB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Buchtitelbild Tauernkrafwerk Glockner-Kaprun. Es zeigt die Limbergsperre mit darunter dem Kraftwerk Limberg. |Quelle = das Buch, 8. Auflage, Februar 1958. Im oberen Bildteil von links: das Große Wiesbachhorn im Pinzgau. Links das Wielingerkees und rechts das Kaindlkees, darüber die Wielingerscharte, dann der Hintere Bratschenkopf mit dem Bratschenkopfkees, gefolgt vo… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: