Tauernkraftwerk Glockner-Kaprun (Buch)
Buchtipp Tauernkraftwerk Glockner-Kaprun der Tauernkraftwerke Aktiengesellschaft Salzburg.
- Autor: J. Götz
- Herausgeber: Selbstverlag Dr. Ing. Johann Götz, Salzburg
- Verlag: Druck F. Sochor, Zell am See
- Erscheinungsjahr: 8. Auflage 1958
- 68 Seiten, zahlreiche Schwarzweißbilder, einige Farbaufnahmen
Inhaltsübersicht
- Wasser- und Energiewirtschaft
- Kraftwerksanlagen der Hauptstufe
- Hauptschaltanlagen und Leitungen
- Kraftwerksanlagen der Oberstufe
- Anlagen der Möllüberleitung
- Baustelleneinrichtungen für den Bau der Oberstufensperren
- Verkehrsanlagen und Transportmittel
- Kraftwerksanlagen der Tauernkraftwerke Aktiengesellschaft
- Literaturangaben
- Panorama: Blick auf den Wasserfallboden und Mooserboden
Bildnachweis
Die verwendeten Bilder wurden zur Verfügung gestellt von:
- Wilhelm Karl Sturm, Salzburg
- Carl Pospesch, Salzburg
- Hubert Raab, Velden
- Werkfotos Tauernkraftwerke A. G.
Rezension 1
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quelle
- Das Buch
Hauptartikel: Tauernkraftwerke Kaprun
Geschichte: Tauernkraftwerk-Projekt der 1920er-Jahre · Tauernkraftwerk-Projekte der 1930er-Jahre · Baugeschichte Tauernkraftwerke Kaprun · NS-Zwangsarbeit am Beispiel Tauernkraftwerke Kaprun · Schleppbahn Kaprun · Tauernkraftwerke AG
Stauseen: Stausee Wasserfallboden · Stausee Mooserboden · Tagesausgleichsspeicher Margaritze · Speicher Klammsee
Weitere Einrichtungen: Drossensperre · Kraftwerk Hauptstufe Kaprun · Lärchwand-Schrägaufzug · Pumpspeicherkraftwerk Limberg II · Pumpspeicherkraftwerk Limberg III · Limbergsperre · Margaritzensperre · Moosersperre · Möllsperre · Möllüberleitungsstollen