Dombuchhandlung

Die DomBuchhandlung war eine bekannte Salzburger Buchhandlung und befand sich am Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt hinter der Kapitelschwemme.
Geschichte
Die Buchhandlung gehörte der Erzdiözese Salzburg. Daraus ergaben sich auch die Schwerpunkte im Angebot: Theologie sowie eine große Palette an Ratgebern für alle Probleme des Lebens. Die Buchhandlung verfügte auch über eine große Kinder- und Jugendbuchabteilung. Neben Büchern waren auch ausgewählte Devotionalien zu bekommen.
In den Räumlichkeiten der Dombuchhandlung war früher die Anton Strasser Kunst-, Walzmühle und Dampfbäckerei untergebracht.
Mit Ende 2018 wird die Buchhandlung geschlossen. Anhaltende Verluste und fehlende Aussicht auf eine langfristige Verbesserung der Situation führte zu dieser Entscheidung. Die ungünstige Lage mit fehlender Laufkundschaft hatte das Erreichen neuer Zielgruppen erschwert. Dies ließ die Inhaberin, die Buchzentrale GmbH, Ende Mai 2018 verlauten. Im Oktober war die Dombuchhandlung aufgrund von Personalmangel nur noch an zwei Tagen in der Woche - Dienstag und Donnerstag - von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Gesellschafter der Buchzentrale GmbH waren der Salzburger Pressverein (41 Prozent), die Erzdiözese Salzburg (39 Prozent) und das Österreichische Bibliothekswerk (20 Prozent). Das Unternehmen beschäftigte zuletzt sechs Mitarbeiter, die alle mit spätestens Ende des Jahres die Firma verlassen werden.
Neuübernahme
Am 15. Oktober 2018 wurde bekannt, dass die Loretto-Gemeinschaft Anfang 2019 einen modernen Bookstore mit Café in den Räumlichkeiten der ehemaligen Dombuchhandlung eröffnen wird.
"Es wird eine Buchhandlung bleiben. Dazu kommt noch ein kleines Café", erzählt Stephanie Wörgötter, Geschäftsführerin der HOME Mission Base. Neben ausgewählten christlichen Büchern, wird es auch die aktuellste Literatur zum Thema Leadership geben. "Gute Leiterschaft und Kirche gehören unmittelbar zusammen", erklärt der zweite Geschäftsführer Christian Berghammer die Idee dahinter. Auch "das ausgewählte Kinderbuch" wird es weiterhin geben. Dazu eine Vielzahl von Artikeln rund um das christliche Leben und die kirchlichen Feste im Jahreskreis.
Im neuen Bookstore ist gemütliches Schmökern sehr erwünscht. Bequeme Sofas laden dazu ein. Außerdem wird es im Bookstore einen Meetingroom für kleinere Besprechungen und einige Multimedia-Arbeitsplätze, vorwiegend für junge Erwachsene, geben. Auch das HOME Radio wird in die ehemalige Dombuchhandlung einziehen.
"Geld werden wir hier nur schwer verdienen", meint Patrick Knittelfelder, einer der Leiter der Mission Base, "unsere Intention ist, einen belebten Ort in der Stadt zu kreieren, an dem Menschen Gott als ihren liebenden Vater entdecken können".
Ende November starteten die Umbaumaßnahmen. Im Februar 2019 war die Eröffnung.
Anschrift
- Dombuchhandlung
- Kapitelplatz 6
- 5010 Salzburg
- Telefon: (06 62) 84 21 48
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", 24. Mai 2018, Schließung, Besitzverhältnisse
- Salzburger Nachrichten, Oktober 2018