Elachista poae

Elachista poae (Stainton, 1855) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Elachistidae (Grasminiermotten).

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

E. poae wurde zwar bereits von Mitterberger (1909) vom Gaisberg vom 29. Juli 1908 gemeldet, das entsprechende Belegexemplar in der Oberösterreichischen Landessammlung im Biologiezentrum in Linz wurde allerdings von U. Parenti als Elachista atricomella bestimmt. Demnach wäre die Art aus der Liste der Salzburger Schmetterlinge (Embacher et al. 2011) zu streichen gewesen, wäre nicht Thomas Rupp ein aktueller Nachweis aus den Radstädter Tauern gelungen. Er fing am 3. Juli 2016 ein Tier beim Aufstieg von der Schwabalm zum Tappenkarsee (Zone IV, Zentralalpen). Der Fundort liegt in rund 1 500 bis 1 700 m Höhe, Angaben zum Lebensraum sind aber nicht dokumentiert (Kurz & Embacher 2020, Kurz & Kurz 2022).

Biologie und Gefährdung

Da weder die Lebensweise der Imagines noch die Entwicklungsstadien aus Salzburg nachgewiesen sind und auch keine Informationen zum Lebensraum vorliegen, kann zur Zeit keine Einstufung nach einer der Gefährdungskategorien erfolgen.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

  Elachista poae – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen

Einzelnachweis