Eriocraniidae
Allgemeines
Eriocraniidae (Trugmotten) sind eine Familie der Schmetterlinge (Lepidoptera). Sie besitzen zwar bereits einen Saugrüssel, haben aber auch noch verkümmerte Mandibel, die aber nicht mehr funktionsfähig sind. Die Trugmotten gehören damit zu den ursprünglichsten Schmetterlingen. Sie fliegen im ersten Frühjahr im Sonnenschein und sind golden und purpurn gefärbt. Durch die feine Sprenkelung der Zeichnung wirken die Tiere ohne Vergrößerung aber eher grau und unscheinbar. Ihre Spannweite liegt zwischen 10 und 15 mm. Die Familie ist auch weltweit gesehen recht artenarm. In Salzburg kennt man nur die Gattung Eriocrania Zeller, 1851, die von manchen Autoren aber in drei oder gar vier Gattungen aufgeteilt wird.
Kenntnisstand der Gruppe in Salzburg
Eriocraniidae gehören zu den am schlechtesten untersuchten Gruppen der Schmetterlinge in Salzburg. Das liegt nicht nur an ihrer Kleinheit und der frühen und kurzen Erscheinungszeit, sondern auch an der Tatsache, dass die meisten Arten offensichtlich kalkhaltige Böden meiden und im Flachgau und den Kalkalpen fast nur auf Hochmooren zu finden sind. In die Schiefer- und Zentralalpen wiederum, wo die Tiere vermutlich weiter verbreitet sind (besonders in den westlichen Teilen der Hohen Tauern und Kitzbüheler Alpen), verirrt sich zu dieser Jahreszeit aber kaum ein Entomologe. Nachgewiesen sind in Salzburg bisher acht Arten (Embacher et al 2011, Kurz & Kurz 2012). Nur von E. subpurpurella und E. semipurpurella liegen aber zahlreichere Funde vor, die übrigen Arten sind nur in einzelnen oder wenigen Tieren aus Salzburg bekannt. Eine noch unbeschriebene Art ist vermutlich auch in Salzburg zu finden.
lateinischer Name |
---|
Eriocrania subpurpurella |
Eriocrania chrysolepidella |
Eriocrania unimaculella |
Eriocrania cicatricella Neufund 2012 |
Eriocrania sparrmannella Neufund 2012 |
Eriocrania alpinella |
Eriocrania sangii |
Eriocrania semipurpurella |
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 15 November 2012].