Eriocrania chrysolepidella


Salzburg, Flachgau, Bergheim, Plainberg, 1965.04.04

Eriocrania chrysolepidella Zeller, 1851 ist ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Eriocraniidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

Erst zwei Exemplare von E. chrysolepidella sind bisher in Salzburg bekannt. Beide stammten aus dem Flachgau (Zone I nach Embacher et al. 2011), und zwar vom Plainberg und aus Kasern. Die genannten Fundorte weisen eine Höhe von 535 beziehungsweise 435 m auf. Die beiden Tiere wurden im April gefangen. Über den Lebensraum liegen keine Daten vor, doch dürfte die Art an sonnigen, abwechslungsreichen Waldrändern zu finden sein.

Biologie und Gefährdung

Nach Kurz & Kurz (2012) fliegen die Imagines im Sonnenschein um Haselnuss (Corylus avellana) und Hainbuche (Carpinus betulus) und ruhen bei bedecktem Wetter an den Zweigen. Die Eier werden an Blattknospen abgelegt. Die Raupen entwickeln sich im April und Mai in Platzminen in den Blättern der beiden genannten Pflanzen. Die Puppe ruht in einem festen Seidenkokon in der Erde. Mangels Daten kann zur Zeit keine Aussage über eine eventuelle Gefährdung der Art im Land getroffen werden.

Weiterführende Informationen

Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.

Quellen

  • Embacher, G., P. Gros, M.E. Kurz, M.A.Kurz & C. Zeller-Lukashort 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
  • Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 19 Juni 2012].