Ernst Ulbrich
Ernst Ulbrich (* 30. Jänner 1915 in Wien; † 5. Dezember 1974 ebenda) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und Bundesbahnbeamter. Er war von 1965 bis 1974 Abgeordneter zum Nationalrat.
Salzburgbezug
Am 4. November 1965 zog Ernst Ulbrich als Salzburger Abgeordneter in den Nationalrat ein. Im Laufe seiner parlamentarischen Tätigkeit bekleidete er die Funktion eines Obmannes des Verkehrsausschusses des Nationalrates und war Mitglied weiterer Aussschüsse. In seinen Wortmeldungen widmete er seine besondere Aufmerksamkeit den Belangen der Eisenbahner, deren beredter Anwalt er stets war; darüber hinaus trat er insbesondere auch bei der Beratung von Fragen der Verkehrspolitik hervor. Seine Diskussionsbeiträge zeichneten sich sowohl durch die Volkstümlichkeit der Form als auch durch lebendige Anteilnahme und Sachkunde aus. Alle, die ihn näher kannten, schätzten seinen aufrichtigen Charakter und sein ehrliches Wesen.
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Ernst Ulbrich, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
… oder auch den unter "Quelle" zitierten Nachruf und die Weblinks.
Quelle
- Nachruf in der Sitzung des Nationalrats vom 6. Dezember 1974, Stenographisches Protokoll der 125. Sitzung des Nationalrates der XIII. GP, S. 12205 f