Fliegende Blätter

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild der "Fliegenden Blätter".

Fliegende Blätter war der Name einer humoristischen, reich illustrierten deutschen Wochenschrift.

Allgemeines

Die Fliegenden Blätter erschienen von 1845 bis 1928 beim Verlag Braun & Schneider in München in Bayern. Die Universitätsbibliothek Heidelberg hat die Ausgaben von 1845 bis 1924 digitalisiert und dürfen unter der Lizenz Creative-Commons-Lizenz CC-BY-SA 4.0[1] verwendet werden.

Salzburgbezug

Der in der Stadt Salzburg lebende Karikaturist Carl Storch (* 1868; † 1955) steuerte zudem zahlreiche humorvolle Bilder für die "Fliegenden Blätter" bei. Von 1897 bis 1925 entstanden in den "Fliegenden Blätter" von ihm über 820 Beiträge.

Quellen

Fußnote