Fresko heiliger Andreas am Gemeindeamt St. Andrä im Lungau

Das Fresko heiliger Andreas ist ein Fassadenschmuck am Gemeindeamt in der Lungauer Gemeinde Sankt Andrä im Lungau.

Geschichte

Das Gemeindehaus entstand 1833 als Schulhaus. 1918 wurde das Gebäude durch einen Brand zerstört und wieder aufgebaut. 1952 wurde das Schulgebäude erweitert, dabei wurde von Consuelo Mels-Collorede ein Fresko in der Größe von zwei mal drei Meter geschaffen. 1986 wurde abermals eine Erweiterung erforderlich, das alte Fresko konnte nicht erhalten werden und wurde 1988 von Prof. Reinhard Sampl neu gemalt.

Beschreibung

Das Fresko ist an der Außenfront links der Eingangsseite des Gemeindeamtes gemalt. Es zeigt den heiligen Andreas mit Andreaskreuz. Es wurde vom ortsansässigen Maler, Prof. Reinhard Sampl, 1988 geschaffen. Der Heilige in weißer Toga und rotem Mantel steht auf einem Stück Land, im Hintergrund ist eine Kirche zu erkennen.

Quelle