Friedrich Wilhelm Josef Czerny

Friedrich Wilhelm Josef Czerny (* 18. Juni 1948 in Graz, Steiermark) ist freischaffender Künstler in der Stadt Salzburg. Seine künstlerische Ausbildung: Autodidakt.

Schaffensperioden

Erste Schaffensperiode, 1965 bis 1972, Atelier in Salzburg: experimentelle Kunst, Ölkreide und Öl auf Leinwand, Acrylmalerei, Portraits und Aktmalerei.

"... mit meinem Eintritt in ein internationales Unternehmen der Automobilbranche im Bereich Informationstechnologie hat die erste Schaffensperiode 1972 ihr abruptes Ende gefunden. Auch nach der Gründung meines eigenen IT-Unternehmens im Jahre 1984 war für eine lange Zeit an ein Wiedererwachen meines Talents nicht zu denken. Erst 2005 hat der Widerstreit zwischen Technik und Kunst sich wieder darin präsentiert, dass ich in meiner spärlichen Freizeit neuerlich damit beginnen konnte, Gedichte und grafische Skizzen zu gestalten. 2006 feierte meine künstlerische Ader ihre Auferstehung und meine zweite Schaffensperiode begann."

Zweite Schaffensperiode seit 2006, Atelier in Obertrum am See: Öl auf Leinwand, Portraits und Aktmalerei unter dem Motto "Licht und Schatten".

Atelier

Josef-Mayburger-Kai 82 W1
5020 Salzburg