Gaudenz Clamer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gaudenz Clamer (* 1595 in Bayern; † 1. April 1658 in der Stadt Salzburg)[1], war unter Erzbischof Paris Graf von Lodron Salzburger Domorganist und Hofkapellmeister.
Leben
Gaudenz Clamer wurde vermutlich in Bayern geboren und ist ab Juni 1623 als Domorganist in Salzburg belegt. Zumindest von 1629 bis 1634 ist er als Kurfürstlich-Bayrischer Hoforganist nachgewiesen,[2] ging dann wieder nach Salzburg, wo er 1638 Hofkapellmeister wurde.
Gaudenz Clamer war seit 1632 mit Brigitta, geborene Hueber, verheiratet.[3]. Der spätere Chorregent Andreas Christoph Clamer (* 1633; † 1701) war beider Sohn.
Quellen
- Hintermaier, Ernst: Die Organisten am Salzburger Dom von den Anfängen bis zur Gegenwart, in: derselbe (Red.): Festschrift zur Weihe der neuen großen Orgel im Salzburger Dom. Salzburg 1988, S. 46.
Einzelnachweise
Zeitfolge
Vorgänger |
Salzburger Hofkapellmeister um 1639 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Domorganist 1623?–1629? |
Nachfolger |