Gedenkpyramide vor der Gedenkstätte für jüdische Displaced Persons Givat Avoda

Die Gedenkpyramide.

Die Gedenkpyramide vor der Gedenkstätte für jüdische Displaced Persons im Lager Givat Avoda steht in der Unterpinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.

Über die Gedenkpyramide

Eine Erweiterung der Erinnerungsstätte des Flüchtlingslagers Givat Avoda ist die Gedenkpyramide mit dem Titel "Frieden". Sie steht vor der Anton-Wallner-Kaserne. Das Lager Givad Avoda war ein Durchgangslager jüdischen Vertriebenen und Flüchtlinge zwischen 1946 und 1948 auf dem Weg nach Palästina, dem späteren Israel. Die vom Verein Alpine Peace Crossing initiierte Gedenkpyramide wurde am 25. Juni 2021 zusammen mit der Skulptur einer Harfe des israelischen Künstlers Moshe Frumin eingeweiht.

2013 wurden sieben Gedenkpyramiden errichtet, die auf Deutsch, Englisch sowie auf Italienisch die Situation der damaligen jüdischen Displaced Persons während der Flucht über die Alpen beschreiben.

Standort

An der Ramseiderstraße in Saalfelden am Steinernen Meer.

Quelle