Grünbichlhof
Der Grünbichlhof im Salzburger Stadtteil Aigen ist ein alter Gutshof an der Ziegelstadelstraße.
Geschichte
Theodor Otto Kahlenböck ließ um 1855/56 diesen Hof als Landhaus errichten. Nach einem Brand 1910 wurde es von Max Josef Schwarz und J. Reinhardt neu gestaltet. Umgeben von einigen Wirtschaftsgebäuden und einem kleinen Park ist der Grünbichlhof durch eine Roßkastanien- und Bergahorn-Allee erreichbar.
Zwei unterlebensgroße, girlandentragende, steinerne, stark verwitterte Putti stehen nahe des Hauptgebäudes. Sie stammen aus der Zeit um 1900 in der Art der Figuren von Michael Powolny (* 1871 in Judenburg, Österreich-Ungarn; † 1954 in Wien). Im Garten befindet sich auch ein männlicher Torso aus Untersberger Marmor aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert.
Der Gutshof ist nicht öffentlich zugänglich und befindet sich im Besitz der Familie Honsig-Erlenburg.
Bilder
- Grünbichlhof – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
- Lage auf www.openstreetmap.org
Quelle
- '"Historische Gärten Österreichs. 2. Oberösterreich, Salzburg, Vorarlberg", Eva Berger, gefunden in google-books